IS-Maschinen & Ausrüstung
Intelligente Zentralschmierung
In IS-Maschinen erfordern Anordnung und Vielzahl der Schmierstellen den Einsatz von Zentralschmiersystemen. Bei der Entwicklung dieser Technik war eine ausreichende Schmierung das Hauptziel. Schmierstoffverbrauch und Anlagenüberwachung standen dabei zunächst nicht im Vordergrund. Ein sicheres Schmieren wurde dadurch zwar erreicht, der Schmierstoff konnte aber nicht optimal genutzt werden und Fehler waren nur schwer erkennbar.
Durch das patentierte Mehrzonensystem setzt Heye International neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und Bedienkomfort für Ihre Anlage.

Details
Das Mehrzonensystem fasst Injektoren, die unter ähnlichen thermischen Verhältnissen arbeiten, in Temperaturkreise zusammen. Durch die patentierte temperaturgeführte Schmierintervallregelung können erstmals Temperaturschwankungen der Schmierstelle und Qualität des Schmiersstoffes berücksichtigt werden. Sensoren in den Temperaturkreisen, an der jeweils heißesten Schmierstelle platziert, übermitteln regelmäßig Signale, welche als Eingangsgrößen zur Regelung des Schmierintervalls benutzt werden. Das Qualitätsmerkmal für Schmierstoffe in IS-Maschinen ist eine hohe Verdampfungsstabilität. Durch das im Labor ermittelte Verdampfungskennfeld des verwendeten Schmierstoffs können die Zeiten zwischen den Schmierzyklen jedes Temperaturkreises berechnet werden.
Vorteile
- Schmierstellen werden bedarfsgerecht versorgt
- Schmierstoff wird optimal genutzt
- Verbrauch und Kosten sinken
Umweltauswirkungen:
- Verminderter Ölverbrauch von bis zu 70% (abhängig von den jeweiligen Einsatzbedingungen)
- Geringere Verdampfung, weniger Öl-Emission in der Luft
- Geringe Wartungskosten des Öl-Abscheidersystems
jetzt
anfragen